Montag, 31. August 2015
Perfekte Montagsfrage
Heute gibt es mal wieder eine Montagsfrage von Buchfresserchen, die ich nicht beantworten kann, nämlich
Wie sieht deine perfekte Strandlektüre aus?
Die gibt es nicht. Warum? Ich gehe nie an den Strand, das ist absolut ganz und gar nicht meins! Aber selbst wenn ich ein Fan von Strandurlauben wäre, würde ich da keine speziellen Bücher einpacken bzw. auf meinen Kindle laden.
Ich lese immer - egal, wo ich mich gerade aufhalte - genau das, worauf ich gerade Lust habe oder was mir sonstwie in den Kram passt. Heute war das z. B. Bevor du stirbst von Camilla Grebe und Asa Träff - auf meinem Balkon übrigens ...
Montag, 17. August 2015
Montagsfrage reihenweise
Heute gibt’s mal wieder eine Montagsfrage von Buchfresserchen, die ich nicht
wirklich beantworten kann:
Welche Buchreihe hast du zuletzt beendet?
Keine. Zumindest keine, an die ich mich erinnern könnte, ich
lese irgendwie nur Endlos-Reihen, wie z. B. die Tony Hill-Serie von Val
McDermid oder die Stephanie-Plum-Romane von Janet Evanovich.
Natürlich hab ich irgendwann mal Harry Potter gelesen, aber
da ich - aus Angst vor Spoilern - den letzten Teil am Ersterscheinungstag
gekauft und sofort gelesen habe, ist das schon viele Jahre her … Aber eine
andere abgeschlossene Reihe fällt mir beim besten Willen nicht ein …
Montag, 10. August 2015
Leidenschaftliche Montagsfrage
Die heutige Montagsfrage von
Buchfresserchen
Welche Figuren sind eins deiner
Lieblingsbuchpärchen?
hat mir erst ein wenig Kopfzerbrechen
bereitet, da ich so gut wie nie Liebesromane lese. Aber ich lege den
Begriff „Pärchen“ einfach mal ein wenig weiter aus …
Mein Lieblings-Nicht-Liebespaar sind
Paul und Elisabeth, die Geschwister aus Jean Cocteaus Les Enfants
Terribles (Kinder der Nacht), einem meiner absoluten Lieblingsbücher.
Und dabei fällt mir auf, dass ich das eigentlich bald mal wieder
lesen müsste, das letzte Mal ist viel zu lange her.
Auf jeden Fall steht die obsessive,
fast inzestuöse Beziehung von Paul und Elisabeth was die
Leidenschaft angeht der Beziehung eines Liebespaares sicher in nichts
nach.
Montag, 3. August 2015
Unbeliebte Montagsfrage
Neue Woche, neue Frage von Buchfresserchen:
Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu
machen?
Da weiß ich ehrlich gesagt kaum, wo ich anfangen soll. Die
Möglichkeiten sind in dieser Hinsicht ja quasi unbegrenzt.
Aber um nur einen Punkt zu nennen: Was ich gar nicht abkann
sind unterbelichtete Charaktere. Wenn der sonst ach so schlaue Protagonist ewig
braucht, um den einfachsten Hinweis zu kapieren, das ist für mich ein absolutes
No Go.
Ich weiß nicht mehr welches Buch von Dan Brown es war, aber
da gab es eine Stelle, da hab ich echt fast das Buch angeschrien, weil mir
schon seit etlichen Seiten klar war, was Robert Langdon jetzt tun müsste … nur
er selbst brauchte quälend lange, um draufzukommen …
Wie gesagt, es gibt noch etliche andere Dinge, an denen ich
mich ernsthaft aufhängen könnte, aber ich will hier ja keine umfassende
Abhandlung über nervige Buchcharaktere verfassen, also belasse ich es bei
dieser einen Sache.
Abonnieren
Posts (Atom)